Herzlich willkommen !

 

Ich bin Rebecca Rödder und das ist meine Hündin Wicca.

 

In meiner psychotherapeutischen Praxis helfe ich Kindern, Jugendlichen und Eltern den Weg in eine gesunde Entwicklung

zu finden. 

Ich bin staatlich approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Eintragung im Arztregister der KV Baden-Württemberg. 

Meine Praxis findet Ihr in der Schwimmbadstr. 23,

in 79100 Freiburg (Stadtteil Wiehre).

 

Neben dem staatlich & wissenschaftlich anerkannten Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie

biete ich Schematherapie,  Kunsttherapie, Yoga-Basierte -Traumatherapie (YBT®), Coaching für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer, EFT -Emotional Freedom Techniques sowie die Tiergestützte Therapie mit meiner weißen Schäferhündin Wicca an.  Meine Arbeit basiert außerdem auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurowissenschaft.

 

Ich begleite meine PatientInnen emotional sehr eng auf dem Weg ihrer Therapie, da ich davon überzeugt bin,

dass Entwicklung über eine vertrauensvolle und emotional authentische Beziehung am besten stattfinden kann. Zusätzlich gibt es eine sorgfältig auf meine PatientInnen abgestimmte Zusammenstellung aus den genannten Methoden, die eine differenzierte, bedürfnisorientierte und individuelle Behandlung möglich macht.

Eine wunderbare Bereicherung und Unterstützung in meiner therapeutischen Arbeit ist meine Hündin Wicca. Aufgrund ihrer Sensibilität und Feinfühligkeit kann sie hervorragend wahrnehmen,

was ihr Gegenüber gerade benötigt und was in ihm oder ihr vor sich geht.

 

Wegen der Intensität und Komplexität dieser Form des therapeutischen Arbeitens sowie der Tatsache,

dass Wicca im Rahmen der tiergestützten Therapie aus tierschutzrechtlichen Gründen maximal 9 Stunden

pro Woche "arbeiten" darf, kann ich in meiner Praxis nur eine begrenzte Anzahl von PatientInnen aufnehmen. 

 

Da es mir dennoch sehr wichtig ist, möglichst viele Menschen darin zu unterstützen,  ihren Weg in eine gesunde Entwicklung zu finden, arbeite ich aktuell an der Entwicklung verschiedener Online-Kurse, die Kinder, Jugendliche und Eltern selbstwirksam von zu Hause aus durchführen können. 

 

Meinen Online-Kurs "Face your fears- stelle dich deinen Ängsten" findest Du hier:

https://myablefy.com/s/rebecca_roedder

 

 

Den Trailer zum Kurs findest Du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=xcHs4Pzni50&t=2s

 

 

Der Kurs "Face your fears" ist was für Dich, wenn einer oder mehrere der folgenden Punkte auf Dich zutreffen:

  • Du leidest unter einer oder mehreren akuten Ängste
  • Du hast z.B. Angst, vor anderen zu sprechen
  • Angst, Dich im Unterricht zu melden
  • Angst, in die Schule zu gehen
  • Angst, vor Klassenarbeiten & Prüfungen
  • Angst, Dich so zu zeigen, wie du wirklich bist
  • Angst, dass andere schlecht über Dich denken oder Dich nicht mögen
  • Angst, nicht gut genug zu sein
  • Angst vor etwas Spezifischem, wie Spinnen, Menschenmassen, engen Räumen, usw.
  • Angst, Dein Leben so zu leben, wie es sich für Dich richtig anfühlen würde

Du leidest unter einem oder mehreren der folgenden Symptome:

  • Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel ohne körperliche Ursache
  • Gedankengrübel
  • Unruhe,  Anspannung & Nervosität
  • Einschlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten
  • Stimmungstiefs und negativen Gedanken
  • Ohnmachts-, Hilflosigkeits-, & Überforderungsgefühlen

 

 

Der Kurs kann ab sofort gebucht werden:

https://myablefy.com/s/rebecca_roedder

 

 

 

 

 

 

 

 

WORKSHOP

YOUR BODY IS A TEMPLE 

Ein Workshop für Mädchen mit einer besonderen Beziehung zum Essen.

Neue Termine im Frühjahr 2025- Anmeldung schon möglich.

 

Seit vielen Jahren begleite ich Mädchen & junge Frauen

bei ihrem so individuellen & vielschichtigen "Thema mit dem Essen" & helfe ihnen,

den Weg in eine gesunde & selbstbestimmte Entwicklung mit sich & ihrem Körper zu finden.

Um einen behutsamen Einstieg in das Thema zu finden und erste therapeutische Methoden kennenzulernen,  biete ich einen Workshop an, in dem wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse,

therapeutische Methoden aus Verhaltenstherapie,  Kunsttherapie und

der Yoga-Basierten-Traumatherapie  zusammenfließen. 

 

Es gibt wieder freie Plätze!

Anmeldung an: rebecca.roedder@web.de